AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Janette.Kaiser.Photography Geltung der Geschäftsbedingungen
1. Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle bei Janette Kaiser Fotografie eingehenden Aufträge. Erfolgt kein
unmittelbarer Widerspruch, gilt dieser als vereinbart.
2. Alle Produkte, die von Janette Kaiser Photography hergestellt wurden, gelten als Lichtbilder im Sinne dieser AGB. Dazu gehören
Papierbilder, Stil-Videos, elektronische Bilddateien in digitalisierter Form und Videos.
3. Durch Auftragserteilung an Janette Kaiser Photography gelten diese AGB als in vollem Umfang anerkannt. Der Kunde verzichtet auf
eigene
Vertragsbedingungen. Solche werden nur dann verbindlich, wenn sie Janette Kaiser Photography ausdrücklich schriftlich bestätigt werden.
Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt werden.
4. Der Kunde akzeptiert die AGB durch Ausfüllen und Absenden des Buchungsformulars und bestätigt damit, diese gelesen und verstanden zu
haben.
Alle im Rahmen des Auftrages entstandenen Fotos und Videos bleiben geistiges Eigentum der Fotografin. Diese Rechte können laut
Urheberrechtsgesetz nicht übertragen werden. Der Auftraggeber erhält vom Fotografen daher ein ausschließliches Nutzungsrecht für alle
Arten der Nutzung, ob bekannt oder unbekannt. Dies beinhaltet eine einfache, nicht übertragbare, zeitlich und räumlich unbeschränkte
Lizenz für den privaten Gebrauch der Bilder. Weiterhin ist eine Vervielfältigung sowie der Druck im Rahmen von Dankeskarten oder
Andenken
gestattet – sofern dies unentgeltlich erfolgt.
1. Janette Kaiser Photography übertragen dem Kunden nur dann die vollständigen Nutzungsrechte an den Lichtbildern, wenn dieser die
vereinbarte Summe vollständig bezahlt hat.
2. Jegliche kommerzielle/gewerbliche Verwendung der von uns erstellten
Lichtbildwerke – unabhängig in welcher Form diese vorliegen – durch den
Auftraggeber selbst oder durch Dritte bedarf unserer ausdrücklichen und
schriftlichen Zustimmung. Dies gilt selbstverständlich auch für Bilddateien, die
der Auftraggeber oder Dritte digital oder anderweitig verändert oder
verfremdet haben.
3. Der Auftraggeber erhält ausschließlich bearbeitetes Bildmaterial,
hochauflösend im Format JPG. Die Abgabe von unbearbeiteten, digitalen
Rohdaten (RAW) ist ausgeschlossen. Die Aufbewahrung der digitalen
Bilddaten erfolgt demnach auf eigenes Risiko und ohne die Garantie seitens
der Fotografin. Die Mindestanzahl wird durch die Bestätigung des Angebots
bestimmt.
4. Die Fotografin ist als Urheberin des Lichtbildes bei der Verwendung in Online-
und Printmedien immer zu nennen. Eine Verletzung dieses Rechts berechtigt
die Fotografin stets zum Schadensersatz.
5. Es ist erforderlich, individuelle Abweichungen der Nutzungs- und
Urheberrechte sowie Sonderbedingungen für Personen der Zeitgeschichte
schriftlich zu vereinbaren.
1. Die Kosten für unser Fotoshooting beinhalten den Stundensatz, Tagessatz
oder eine vereinbarte Pauschale. Dieser Preis enthält bereits die
Erstberatung, Nutzung von Kleider- und Accessoires sowie die Anzahl der
digitalen bearbeiteten Bilder und der Stundensatz der Fotografin. Zusätzliche
Kosten wie Reisekosten, Modehonorare, Spesen, Requisiten, Labor- und
Materialkosten müssen vom Kunden getragen werden.
2. Rechnungen sind sofort und ohne Abzug zu begleichen. Der Kunde gerät in
Verzug, wenn er fällige Rechnungen nicht spätestens 48 Stunden. Nach
Zugang einer Rechnung oder gleichwertiger Zahlungsaufforderung bezahlt.
3. Die von Janette Kaiser Photography gelieferten Lichtbilder, bleiben bis zur
vollständigen Bezahlung des vereinbarten Honorars, Eigentum der Fotografin.
4. Mit AbschlusseinesAuftrages an Janette Kaiser Photography erkennt der
Kunde die künstlerische Freiheit von Janette Kaiser Photography sowohl in
der Bildauffassung als auch Gestaltung vollumfänglich an. Sollten während
oder nach der Auftragsproduktion Änderungen gewünscht werden, so haben
diese zu 100% die Mehrkosten zu tragen. Janette Kaiser Photography behält
sich für bereits begonnene Arbeiten selbstverständlich den
Vergütungsanspruch vor.
5. Der Fotograf ist berechtigt, im Namen und mit Vollmacht des Auftraggebers
Leistungen bei Dritten in Auftrag zu geben und dem Auftraggeber in
Rechnung zu stellen. Dazu gehören z.B. Grafiker, Fotolabore und Online-
Anbieter von digitalen Bildversanddiensten und Grafiker.
1. Der Kunde kann einen Rabatt in Höhe von 50 € erhalten, wenn Janette Kaiser
Photography das entstandene Video- und Bildmaterial während des Shootings
uneingeschränkt veröffentlichen darf.
2. Sollte sich der Kunde entscheiden, die bereits erfolgte Veröffentlichung seiner
Bilder zurückzuziehen, so ist dies jederzeit möglich. Dieser Vorgang ist mit
Kosten verbunden, wie, das Entfernen der Bilder von digitalen Medien. Die
Bearbeitungskosten belaufen sich in jedem Falle mindestens auf 250 €, sollten
darüber hinaus andere Werbemaßnahmen erstellt worden sein, wird diese
Kosten dem Kunden in Rechnung gestellt.
1. Für die Verletzung von Pflichten, die nicht in unmittelbarem Zusammenhang
mit wesentlichen Vertragspflichten stehen, haftet die Fotografin für sich und
ihre Erfüllungsgehilfen nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Er haftet
ferner für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der
Gesundheit sowie aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die er
oder seine Erfüllungsgehilfen durch schuldhafte Pflichtverletzung
herbeigeführt haben. Für Schäden an Aufnahmeobjekten, Vorlagen, Filmen,
Layouts, Negativen oder Daten haftet der Fotograf, wenn nichts anderes
vereinbart wurde – nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
2. Die Fotografin bewahrt die Daten mit Sorgfalt auf. Nach 6 Monaten seit
Beendigung des Auftrages ist er berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Daten
zu vernichten.
3. Im Falle von technischen Defekten an Kameraequipment, Festplatten und
sonstigen Speichermedien sowie im Fall des Ausfalls von Kamera- und/oder
Lichttechnik oder Defekten an der Fahrzeugtechnik beim Weg zum Auftragsort
übernimmt Janette Kaiser Photography keine Haftung, sofern diese nicht auf
Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Die Haftung wird in jedem Fall auf
das vereinbarte Honorar begrenzt.
4. Die Fotografin wird ausschließlich für die Erstellung von schönen
Erinnerungen zuständig sein. Sollte es aufgrund der „Launen“ des Kindes
nicht möglich sein, so gibt es keinen Ersatztermin.
5. Der Kunde ist ab dem Zeitpunkt der ordnungsgemäßen Lieferung des
Bildmaterials für dessen sachgemäße Verwendung verantwortlich. Der
Auftragnehmer haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit für Schäden
oder Verlust (trotz mehrfacher Sicherungsmaßnahmen) der digitalen Bilddaten
vor der Bildübergabe an den Auftraggeber.
6. Der Auftragnehmer ist für die Organisation und Durchführung von
Fototerminen verantwortlich und wird mit größter Sorgfalt vorgehen. Sollte es
jedoch aufgrund von unvorhersehbaren Umständen, welche der
Auftragnehmer nicht zu vertreten hat (z. B. plötzliche Krankheit,
Verkehrsunfall, Umwelteinflüsse, Verkehrsstörungen etc.), zu einem
Terminausfall kommen, kann keine Haftung für daraus resultierende Schäden
oder Folgen übernommen werden. Die Fotografin bemüht sich im Vorfeld um
einen Ersatztermin, jedoch besteht hierzu keine Garantie.
7. Die Fotografin übernimmt keine Haftung für den Verlust von gespeichertem
Bildmaterial und digitalen Dateien. Die Archivierung der Bilder erfolgt auf
eigenes Risiko, ein Anspruch seitens der/des Auftraggebers besteht nicht.
1. Das überlassene Bildmaterial bleibt Eigentum der Fotografin, auch für den
Fall, dass Schadensersatz hierfür geleistet wird.
2. Der Auftraggeber erhält ausschließlich bearbeitetes Bildmaterial,
hochauflösend im Format JPG.
3. Grundoptimierung: Alle Bilder von Janette Kaiser Photography prinzipiell und
mit viel Sorgfalt optimiert. Dazu gehört der Zuschnitt der Bilder, die
Beautyretusche (entfernen von Unreinheiten der Haut, Reduzierung der
Tränensäcke, Reduzierung von Fältchen) und bei Babys zusätzlich das
Entfernen von Pickelchen, Gelbstich und Rotstich. Wünsche können
unverbindlich jederzeit geäußert werden, diese wird die Fotografin nach
Möglichkeit und eigenem Ermessen sowie kalkuliertem Aufwand bei der
Bearbeitung berücksichtigen. Die Grundoptimierung beinhaltet auch nicht,
dass der Körper der Kunden so stark verändert wird, dass diese nicht mehr
dem Original entspricht. Selbstverständlich werden Schwangerschaftsstreifen,
Cellulite und Dellen entfernt, aber es erfolgt keine Verschlankung der Kunden.
4. Janette Kaiser Photography bearbeitet alle Bilder nach ihrem eigenen Stil, wie
man es auf ihrer Seite sehen kann. Haut und Körper des Kunden werden
dabei optimiert, aber nur so, dass es noch natürlich und realistisch wirkt, nicht
künstlich und fern von der Realität. Falls nach der Fertigstellung Änderungen
gewünscht sind, müssen diese vom Kunden separat beauftragt und beglichen
werden. Dieser Aufwand beläuft sich immer auf mindestens 30 € pro
Änderungswunsche Bild.
Die Grundoptimierung schließt Folgendes aus: Umstände, die der Kunde hätte
vermeiden können. Die nachfolgend aufgezählten Beispiele übersteigen den
Leistungsumfang der Grundoptimierung und werden vom Fotografen daher
nicht berücksichtigt. Dazu gehören beispielsweise:
• Kosmetische Fehler: Alle kosmetischen Vorkehrungen, die der Kunde selbst
zu verantworten hat, wie falsch aufgeklebte Wimpern, krause oder abstehende
Haare, falsch sitzendes Pony, Lücken im Haar, falsch sitzende Haare, Make-
up Fehler, fehlender Lippenstift, Macken im Nagellack oder bei Neugeboren
ein verklebtes Auge.
• Textilien: Nicht gebügelte Kleidungsstücke, BHs, die zu eng/groß sind; BHs mit
Trägern, falls das Kleid offen ist; BHs mit Spitze.
1. Im Vorgespräch, auf der Webseite und auf den Social Media Kanälen von
Janette Kaiser Photography kann sich der Kunde ein Bild von dem
künstlerischen Stil des Fotografen machen. Dabei können Wünsche des
Kunden vorab geäußert werden. Die künstlerische und technische Gestaltung
obliegt allein Janette Kaiser Photography. Sollte der Kunde im Nachgang mit
der technischen und/oder künstlerischen Gestaltung nicht zufrieden sein, liegt
hierin kein Sachmangel i.S.d § 434 BGB und § 633 BGB begründet.
2. Sobald das Bildmaterial heruntergeladen wurde, kann es nicht mehr reklamiert
werden. Dies weist Janette Kaiser Photography deutlich aus. Wenn der Kunde
das Fotomaterial bestätigt und per WhatsApp oder Instagram freigibt, gilt es
als ordnungsgemäß zugegangen und eine Reklamation ist somit
ausgeschlossen.
1. Kundendaten, die für den Geschäftsverkehr erforderlich sind, können
gespeichert werden. Janette Kaiser Photography verpflichtet sich, alle
Informationen, die durch den Auftrag bekannt werden, vertraulich zu
behandeln.
2. Wir erheben nur die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Eine
Zusammenführung mit anderen Datensätzen erfolgt nicht.
3. Janette Kaiser Photography informiert kostenlos und löscht auf Wunsch die
Daten des Kunden.
4. Ihre persönlichen Daten werden unter keinen Umständen an Dritte
weitergegeben. Ausnahmen hiervon sind lediglich Dienstleistungspartner von
Janette Kaiser Photography, die zur Erfüllung eines Auftrages benötigt
werden. Die übermittelten Daten beschränken sich hierbei stets auf das
absolut notwendige Minimum.
1. Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts
oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der
Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle
Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Hat der
Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik
Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag
oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit
des Kunden zugerechnet werden können. Der Verkäufer ist in den
vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des
Kunden anzurufen.
2. Dieser Vertrag und seine Bedingungen unterliegen ausschließlich dem
deutschen Recht. Zusätzliche Absprachen zu diesem Vertrag sind nicht gültig
und wenn sie nachträglich gewollt werden, benötigen sie die Textform, um
wirksam zu sein.
Janette Kaiser
Janette Kaiser Photography
Im Wiesengrund 19
54313 Schleidweiler
USt. ID: 42 079 31564
Eingetragen bei der Handwerkskammer Trier
Kontakt
+49 1746523394
Jkaiser9@web.de
1. Inhalt des Onlineangebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschliesslich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der blossen Nennung ist nicht der Schluss; zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.